Informationsveranstaltung zur Zentralen Prüfung 10
und Erziehungsberechtigte der
Wie viel ist die Zukunft unserer Kinder wert? 2. Gesamtschulforum in der Städt. Adolf-Reichwein-Gesamtschule über die Zukunft der Schule und der Schulform Gesamtschule am Standort Lüdenscheid
Lüdenscheid. 04.10.2018 in der mit 1246 Schülerinnen und Schülern größten Schule Lüdenscheids. Frank Bisterfeld, Schulleiter der Städt. Adolf-Reichwein-Gesamtschule Lüdenscheid, lädt zum 2. Gesamtschulforum ein. Frank Bisterfeld begibt sich zum Rednerpult, ein Mikrofon, ein Glas Wasser, im Raum das gedimmte Licht der Leuchtstoffröhren. Mehr als das braucht Frank Bisterfeld nicht, um von Beginn an mit entschlossener Stimme, das Publikum in der restlos gefüllten Mensa einzufangen.
Besuch aus Brighouse / England 2018
Schüler und Schülerinnen aus Lüdenscheids Partnerstadt Brighouse waren in der letzten Septemberwoche zu Besuch an der Gesamtschule. Die Teilnehmer am 6. Englandaustausch unserer Gesamtschule erwartete ein abwechslungsreiches Programm. Neben Besuchen im Unterricht ging es bei tollem Wetter in den Kletterwald nach Halver, wo jeweils gemischte englisch-deutsche Teams zusammenarbeiten mussten, um den Parcours zu bewältigen.
Gesamtschulforum Oktober 2018
Einladung zum Gesamtschulforum
am 04. Oktober 2018, von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Neues Informationsmaterial für die Oberstufenschülerinnen und -schüler
Liebe Schulgemeinde,
hier finden alle Interessenten Informationen zur Sekundarstufe II:
Gymnasiale Oberstufe an der StARG 2018-2019
Schulflyer-Sekundarstufe-II-2019
Diese Dateien sind zusätzlich im Downloadbereich hinterlegt.
Einschulung der neuen Fünftklässler 2018
Die Schule geht los! Ein neuer Lebensabschnitt für die Fünftklässler, aber auch für die Eltern, die jetzt einen weiteren Schritt in Richtung Loslassen gehen müssen. Kein Wunder, dass der Tag der Einschulung ein ganz besonders emotionaler und aufregender ist, der gebührend gefeiert werden sollte! Zur Einschulung machten sich 162 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Weg, zu der Abteilungsleiterin Kirsten Michalzik herzlich einlud. . Im kommenden Schuljahr wird es im Rahmen der sechs Profilbildungen eine Bläserkasse und Klassen mit den Schwerpunkten Bewegung und Sport, Kunst und Kultur, Natur und Umwelt, Sprache und Spiel sowie Europa geben.
Unser Youtube-Channel ist online!
Liebe Schulgemeinde,
wir sind nun auch auf Youtube zu finden! Aboniert unseren Channel und ihr erfahrt mehr von unserem Schulleben. Mit der Zeit werden sicherlich einige schöne Videos auf dem Channel zu finden sein! Unser erstes Video ist bereits online und unter folgendem Link zu finden:
Herr Klass hat einige Impressionen in Form eines Videos zusammnengestellt - vielen Dank dafür und viel Spaß beim Anschauen!
Start in das Schuljahr 2018/2019 überschattet von der Verkehrslage in Lüdenscheid
Liebe Schulgemeinde,
die Schulleitung und das Kollegium der Städtischen Adolf-Reichwein-Gesamtschule wünscht der gesamtschen Schulgemeinde ein erolgreiches Schuljahr 2018/2019.
Übeschattet wird unser Start leider durch die Verkehrssituation in Lüdenscheid. Der gesperrte Rathaustunnel verursacht umfangreiche Änderungen im regulären Fahrplan. Die MVG informiert alle darüber, wie man trotzdem gut zur Gesamtschule kommen kann. Bitte nutzen Sie die Informationen, um ihrem Kind eine reibungslose Anfahrt zur Schule zu gewährleisten.
Unter folgendem Link findet man die aktuellen (ab dem 29.08.2018 gültigen) Fahrpläne der MVG:
Rathaustunnelsperrung - Geänderter Fahrplan ab dem 29.08.2018
Terminänderung Klassenpflegschaft Jahrgang 7
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde ein erfolgreiches neues Schuljahr 2018/2019.
Im Terminkalender der Schule finden alle Klassenpflegschaftssitzungen, wie ausgewiesen, planmäßig statt.
Ausnahmen bilden die Klassenpflegschaften des 7. Jahrganges, da sich die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer des 7. Jahrganges auf Klassenfahrt befinden.
Als neuer Termin ist Dienstag, der 4.09.2018 vorgesehen. Die Klassenpflegschaften finden um 19.00 Uhr in den neuen Klassenräumen der Klassen statt.
Zehntklässler feiern ihren Abschluss 2018
Bildquelle: J. Salzmann, LN vom 12.07.2018
"Feierlich, bewegend und humorvoll verabschiedete die Adolf-Reichwein-Gesamtschule am Dienstag im Kulturhaus ihre Zehntklässler. Erstmalig richtete die Schule die Zehner-Abschlussfeier in Lüdenscheids guter Stube aus" (LN vom 12.07.2018). Für alle beteiligten Lehrer, Schüler und Eltern war es wahrhaftig eine Premiere. Eine Premiere die auch Dank der außerordentlich guten Kooperation mit den Betreibern des Kulturhauses gelang.