Kennenlernfest und Sommerfest 2018
Mit großer Freunde und Neugier kamen zum diesjährigen Kennenlernfest 162 zum Schülerinnen und Schüler zur Adolf-Reichwein-Gesamtschule. Gemeinsam mit Ihren Eltern konnten die künftigen Fünftklässler ihre Abteilungsleiterin Frau Michalzik und auf spielerische Weise ihre neuen Klassenlehrer sowie Klassenkameraden kennenlernen. Im kommenden Schuljahr wird es im Rahmen der sechs Profilbildungen eine Bläserkasse und Klassen mit den Schwerpunkten Bewegung und Sport, Kunst und Kultur, Natur und Umwelt, Sprache und Spiel sowie Europa geben.
Der Himmel über Lüdenscheid - Lesung des Literaturkurses 17/18
In Zusammenarbeit mit den Museen Lüdenscheid haben sich dieses Jahr 15 SchülerInnen des Literaturkurses Q1 aufgemacht, sich mit dem Thema „Heimat“ auseinanderzusetzen. Unterstützung bekamen sie nicht nur von den Lehrerinnen Josette Ommer und Kirsten Michalzik, sondern auch von dem stadtbekannten PoetrySlammer Marian Heuser. Der Kurs präsentierte als Abschluss der HOME-Ausstellung am 06.06.2018 und noch einmal in der Schulmensa am 19.06.2018 seine sehr persönlichen Texte, die eine kritischen Blick auf die Stadt werfen. Die Kritik, die die SchülerInnen in ihren Texten an der Lebensqualität für Jugendliche in Lüdenscheid geäußert hatte, kam im Bürgermeisteramt an. Am 10.07.2018 besuchte Bürgermeister Dieter Dzewas, Matthias Reuver (Jugend, Bildung und Sport) und Martin Bärwolf (Planen und Bauen) die SchülerInnen an der StARG. Beide Seiten waren anschließend begeistert von einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre.
Englandaustausch 2018
Endlich in Brighouse. Während der erste Versuch der Adolf-Reichwein-Schüler, die Partnerschule im englischen Brighouse zu besuchen, im März diesen Jahren dem englischen Schneechaos zum Opfer fiel, klappte es jetzt in der vorletzten Schulwoche, den Besuch nachzuholen.
Ehrungen des 5. und 6. Jahrgangs - Let´s clean
Nach den Osterferien haben die 5. und 6. Klassen an der Aktion "Let's clean" teilgenommen. Am heutigen Mittwoch wurden von der Schülersprecherin Chirstina Gravou die Sieger geehrt, die sich nicht nur über eine Urkunde, sondern auch über einen kleinen Beitrag zur Klassenkasse freuen durften.
Den ersten Platz belegte die Klasse 6.3, den zweiten Platz teilten sich die Klassen 6.2 und 5.4.
Von Solferino nach Castiglione mit dem Schulsanitätsdienst
Schulsanitätsdienst
00c7c9ae-8e91-405f-89ec-7be3a21a12f8.jpg
http://starg.de/images/Rafael/SSD/00c7c9ae-8e91-405f-89ec-7be3a21a12f8.jpg
a794e22b-bf6a-4a8e-925d-09752b903e07.jpg
http://starg.de/images/Rafael/SSD/a794e22b-bf6a-4a8e-925d-09752b903e07.jpg
IMG_5624.jpg
IMG_5653.jpg
IMG_5762.jpg
IMG_5770.jpg
IMG_5776.jpg
IMG_5819.jpg
Vom 20.06. bis zum 24.06. fuhr der Schulsanitätsdienst anlässlich des Fackellaufs des italienischen Roten Kreuzes nach Solferino in Norditalien.
Bereits am ersten Tag nach ihrer Ankunft in ihrer Unterkunft am Gardasee fuhren sie in das historisch bedeutsame Verona, um die Geschichte der Stadt zu erkunden.
Erste-Hilfe-Kurs für die neuen und alten Schulsanitäter
Am 03.07. und 05.07. absolvierten die neuen und alten Schulsanitäter gemeinsam beim DRK einen Erste-Hilfe-Kurs unter Leitung der Lehrerinnen Miriam Vierhaus und Alessa Held. Nach einer Prüfung zu Beginn des neuen Schuljahres werden sie sich in den Pausen, im OA und bei Schulveranstaltung um Verletzte kümmern. In regelmäßigen AG-Treffen wir das Wissen auch während des Schuljahres wiederholt und vertieft.
Ein Leben als Flüchtling — Lesung der Geschichte der Brüder Sadinam
In ihrem Buch "Unerwünscht" erzählen die drei iranischen Brüder Mojtaba, Masoud und Milad Sadinam, wie sie 1996 mit ihrer Mutter aus Iran flohen und politisches Asyl in Deutschland beantragten. Jahre hausten sie in Flüchtlingsbaracken und versuchten, die Briefe der Behörden und Gerichte zu verstehen. Ihr Asylantrag wurde ein ums andere Mal abgelehnt. Anfang 2012, 16 Jahre nach ihrer Ankunft, erhielten die Brüder die deutsche Staatsbürgerschaft.
Neue Streitschlichter ausgebildet!
Frau Weiland und Herr Scholz begrüßen 16 Streitschlicher-Anwärter! Die Ausbildung der zukünftigen Streitschlichter/-innen hat diese Woche mit dem ersten von zwei Modulen begonnen. Im Vordergrund stand in diesem Modul die Theorie zur Streitschlichtung. Hier wurden das aktive Zuhören, Streitlösungsstrategien und auch die Grenzen der Streitschlichtung thematisiert. Die Streitschlichtskandidaten haben sich auf Empfehlung der Klassenlehrer für das Amt qualifiziert. Im kommenden Schuljahr erfolgt dann die Schulung des zweiten Moduls, durch das die Jugendlichen dann befähigt werden auch aktiv tätig zu werden! Sie wurden bereits dieses Jahr den Klassen des kommenden 5.Jahrgangs zugeordnet!
Viel Erfolg auch beim zweiten Modul! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!
Bewerbertraining bei der Sparkasse
Am Mittwoch und Freitag der letzten Schulwoche wurden unsere Neuntklässler fit für die anstehenden Bewerbungsverfahren gemacht. Im Hause der Sparkasse Lüdenscheid unterrichtete Herr Macipe die Jugendlichen über das Bewerbungsvefahren. Mit Hilfe von Kostal, Barmer und dem Märkischen Kreis als Arbeitgeber wurden alle Stufen des Verfahrens durchlaufen. Dazu gehörten das Erstellen einer schritlichen Bewerbung, Einstellungstests und das Assesment Center. Die Veranstaltung war durchweg ein voller Erfolg. Zusammen mit unserem Kooperationspartner freuen wir uns bereits heute auf eine Fortsetzung. Hier sollte nochmal erwähnt werden, dass man auf Anfrage bei der Sparkasse auch losgelöst von der Schule Trainingseinheiten erhalten kann.
Die Kinder Basketball Academy zu Gast bei uns
Herr Scholz und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.6 organisiserten in toller Zusammenarbeit mit der Kinder Basketball Academy ein unvergessliches Sportevent für unseren sechsten und siebten Jahrgang. Die Basketballbegeisterung unserer Schule wurde durch die proessionell aufbereiteten Stationen der Academy voll aufgenommen.
Insgesamt durchliefen die Schülerinnen und Schüler mehrere Stationen zum Dribbling, Passen, Korbwurf und Korblegern. Hierbei kristallisierte sich heraus, dass die Schülerinnen und Schüler großen Spaß am Ball hatten und diese Academy förmlich nach einer Fortsetzung schreit. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Basketballacademy
IMG_5318.jpg
IMG_5295.jpg
IMG_5322.jpg
20180628_091314.jpg
20180628_091316.jpg
20180628_091323.jpg
20180628_091335.jpg
20180628_091353.jpg
20180628_091359.jpg
20180628_091404.jpg
20180628_091428.jpg
IMG_5282.jpg
20180628_091406.jpg