Fußballer im Kreisfinale
Unsere Fußball-Schülermannschaft der Wettkampfklasse II steht erneut im Endspiel der Kreismeisterschaften beim Landessportfest der Schulen. Nach deutlichen Erfolgen im Viertelfinale gegen die Sekundarschule Nachrodt (10:4) und im Halbfinale gegen die Realschule Am Hemberg in Iserlohn (11:2) trifft die Mannschaft von Betreuungslehrer Fabian Dilks im Endspiel am kommenden Dienstag entweder auf das Geschwister-Scholl-Gymnasium oder das Burggymnasium Altena.
Brighouse / England 2017
Bereits zum 4. Mal fand der Austausch zwischen der Adolf-Reichwein-Gesamtschule und der Brighouse Highschool statt. Vom 1.3. bis zum 7.3. 2017 war eine kleine Gruppe deutscher Schüler, begleitet vom Schulleiter Frank Bisterfeld und Englischlehrerin Astrid Ebnicher, zu Gast an der Partnerschule im Norden Englands.
Landtagskandidaten zu Gast in der Q2
Was macht eigentlich ein Landtagsabgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen? Was bewegt jemanden, Politiker zu werden? Welche Person steckt hinter einem Politiker? Was sind die Ziele, die ein Politiker im Düsseldorfer Landtag erreichen will? Worin liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Parteien? Warum engagiert sich jemand in der SPD oder in der CDU? Die Schüler des Sowi Zusatzkurse der Q2, der Jahrgangsstufe der Abiturienten, beschäftigen sich mit ihrem Lehrer, Herrn Rolf Bauerdick, mit aktuellen Themen aus der Wirtschaft, Soziologie und Politik, aber auch mit der Frage, wie jeder einen guten, passenden beruflichen Weg nach dem Abitur finden kann.
Anmeldungen für das Schuljahr 17/18
Die Adolf-Reichwein-Gesamtschule verzeichnet für das kommende Schuljahr 150 Anmeldungen für den 5. Jahrgang und 73 Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe. "Darauf können wir sehr stolz sein, zumal die Zahlen in den vergangenen Jahren immer auf einem konstant hohen Niveau waren“, sagt Schulleiter Frank Bisterfeld. Damit werden im kommenden 5. Jahrgang auch weiterhin sechs Klassen gebildet. Zu den 73 Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe kommen noch die schulinternen Anmeldungen hinzu, sodass wir derzeit damit rechnen, mit vier Klassen starten zu können.
Taganrog Januar 2017
Zum zwölften Mal startete der Schüleraustausch mit der Hochschule Taganrog. Beteiligt waren Kim Cilius, Vialeta Forsch, Hannah Herberg, Vassiliki Kotsira , Simon Vedder, Verona Voßeler und Monika Zralko, in Begleitung von Herrn Ignatzek. Ab Düsseldorf ging es in acht Stunden nach Taganrog in Russland. Die 7 Schülerinnern und Schüler der Jahrgangstufe 11 (EF) absolvieren in der Lüdenscheider Partnerstadt, zu der die Adolf-Reichwein-Gesamtschule einen langjährigen Schüleraustausch unterhält, vom 17.01.2017 bis zum 31.01.2017, ihr vierzehntägiges Berufspraktikum.
Abschluss - und dann? - Oberstufe und Berufskollegs stellen sich vor
Am 17.01.2017 führten Frau Wiesner-Bette und Herr Urbasik eine Informationsveranstaltung für den 10. Jahrgang durch. Hierbei ging es um die Anschlussmöglichkeiten für unsere "Abgänger". In der Oberstufe wurden alle Schülerinnen und Schüler, die sich die Oberstufe als Ziel gesetzt haben über die Struktur der drei kommenden Schuljahre informiert. Nach einer allgemeinen Inforamtion wurden dann einzelne Fächer und deren Inhalte beleuchtet. Hierzu stellten Lehrer der Schule das Fach in einem Kurzvortrag vor. Circa 60 - 70 Schülerinnen und Schüler ließen sich so in unserer Oberstufe informieren.
Sauerland Mustangs zu Gast
Eine ungewöhnliche Sportstunde erlebte die Klasse 10.4 am Montag nach den Ferien. Im Rahmen der Unterrichtseinheit "An jedem verdammten Sonntag - Eine übungsbezogene und spielkonzept-orientierte Einführung der Grundtechniken beim Flag-Football und Anwendung der erlernten Fertigkeiten in unterschiedlichen Spielformen" bekam die Klasse Besuch vom Assistent HeadCoach der Sauerland Mustangs, Michel Schumann. Gemeinsam mit dem Quarterback und dem Receiver der Football-Mannschaft aus Hagen vermittelte Schumann die Wurf- und Fangtechnik beim American Football sowie Spielzüge im Rahmen der Spielform "Flag-Football".
Fußballturnier mit verdienten Siegern
Verdiente Sieger brachte das Fußballturnier des 10. Jahrgangs am letzten Schultag in der Sporthalle hervor. Nach spannenden und überwiegend fairen Spielen gewann bei den Mädchen die Klasse 10.1 das Finale nach einem dramatischen Siebenmeterschießen gegen die Klasse 10.2. Auch bei den Jungs hatte die Klasse 10.2 nur knapp das Nachsehen, verlor das Endspiel gegen die 10.4 mit 0:2. Neben den Mannschaftsehrungen gab es weitere Auszeichnungen für die beste Torhüterin / den besten Torhüter, die beste Spielerin / den besten Spieler sowie die Torschützenkönigin und den Torschützenkönig.
Fußballturnier Jahrgang 10
DSC_0550.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0550.JPG
DSC_0560.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0560.JPG
DSC_0568.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0568.JPG
DSC_0570.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0570.JPG
DSC_0597.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0597.JPG
DSC_0600.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0600.JPG
DSC_0610.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0610.JPG
DSC_0611.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0611.JPG
DSC_0648.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0648.JPG
DSC_0658.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/DSC_0658.JPG
IMG_8053.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/IMG_8053.JPG
IMG_8161.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/IMG_8161.JPG
IMG_8232.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/IMG_8232.JPG
IMG_8248.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/IMG_8248.JPG
IMG_8249.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/IMG_8249.JPG
IMG_8156.JPG
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/10erFussballturnier2016/IMG_8156.JPG
Weihnachtssingen in der Mensa
Mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen verabschiedeten sich die Jahrgänge 5, 6 und 7 in die Weihnachtsferien. Unterstützt von ihren Musiklehrern und weiteren musikalischen Talenten der Schule versammelten sich die Jahrgänge einzeln in der Mensa und stimmten sich bei verschiedenen Liedern auf die besinnliche Zeit ein.
Maria Kutliaba gewinnt Wettbewerb
Maria Kutliaba aus der Klasse 6.1 gewann am Freitag den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Sie setzte sich in einem engen Wettkampf gegen ihre fünf Konkurrentinnen durch und vertritt die Adolf-Reichwein-Gesamtschule nun beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene.
Vorlesewettbewerb 2016
Vorlese2016_1.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Vorlesewettbewerb2016/Vorlese2016_1.jpg
Vorlese2016_3.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Vorlesewettbewerb2016/Vorlese2016_3.jpg
Vorlese2016_4.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Vorlesewettbewerb2016/Vorlese2016_4.jpg
Vorlese2016_5.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Vorlesewettbewerb2016/Vorlese2016_5.jpg
Vorlese2016_6.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Vorlesewettbewerb2016/Vorlese2016_6.jpg
Vorlese2016_7.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Vorlesewettbewerb2016/Vorlese2016_7.jpg
Vorlese2016_2.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Vorlesewettbewerb2016/Vorlese2016_2.jpg