Infoabend für die gymnasiale Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, den 18.01.2016, findet um 19.00 Uhr, im pädagogische Zentrum der Schule eine Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule statt.
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Gesamtschule, Realschule und Hauptschule sowie deren Eltern. Schülerinnen und Schüler, die vom Gymnasium zur Gesamtschule wechseln wollen, sind selbstverständlich ebenfalls eingeladen. Die Veranstaltung wird von Frau Wiesner-Bette, der zuständigen Abteilungsleiterin geleitet.
Auf dem Weg nach Taganrog
In aller Frühe starteten Natalia Hartwich, Mariana Mitakoglou und Jana Bogatsch in Begleitung von Frau Rode mit ihrem Mann von Düsseldorf nach Taganrog in Russland. Die drei Schülerinnern der Jahrgangstufe 11 (EF) absolvieren in der Lüdenscheider Partnerstadt, zu der die Adolf-Reichwein-Gesamtschule einen langjährigen Schüleraustausch unterhält, vom 14.01.2016 bis zum 28.01.2016, ihr vierzehntägiges Berufspraktikum.
Infoabend für Grundschuleltern
Viele Eltern, deren Kinder die 4. Klasse der Grundschule besuchen, stehen in Kürze vor der Wahl, die geeignete weiterführende Schule zu finden. Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht leicht, da die Wahl für die kommenden sechs Jahre bindend ist.
Die Adolf-Reichwein-Gesamtschule lädt aus diesem Grunde am Montag, 15.01.2018, um 19.00 Uhr, alle Grundschuleltern zu einem Informationsabend ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Gesamtschullaufbahn als attraktive Alternative gerade für jene Eltern vorzustellen, die sich über den weiteren Werdegang ihres Kindes noch nicht im Klaren sind.
Unterstützung durch die Bürgerstiftung
Vor Weihnachten gab es ein ganz besonderes Geschenk durch die Bürgerstiftung der Sparkasse an 34 Schulen. Auch unsere Schule war unter den Glücklichen!
Hier gehts zum Artikel der Lüdenscheider Nachrichten
Gelungenes Fußballturnier der 10er
Fußballturnier 10
Fuballturnier10_1.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_1.jpg
Fuballturnier10_2.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_2.jpg
Fuballturnier10_3.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_3.jpg
Fuballturnier10_4.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_4.jpg
Fuballturnier10_5.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_5.jpg
Fuballturnier10_7.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_7.jpg
Fuballturnier10_8.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_8.jpg
Fuballturnier10_9.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_9.jpg
Fuballturnier10_10.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier10_10.jpg
Fuballturnier102.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier102.jpg
Fuballturnier104.jpg
http://www.starg.de/images/bilder/Turniere/Fuballturnier104.jpg
Ein spannendes, vor allem aber faires Fußballturnier führte der 10. Jahrgang in unserer Sporthalle durch. Sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Jungen gab es viele spannende Spiele und tolle Tore.
Unsere neuen Lehrkräfte
Auf der Lehrerkonferenz am 08.12.2015 konnten wir vier neue Kolleginnen und Kollegen und eine neue Referendarin begrüßen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!
[Von links: Miriam Vierhaus SII - Chemie, Kunst (Referendarin); Justus Jaschke SI - Mathematik, Sport; Stefan Hilbrunner SI - Musik, Sport; Mareike Petsch SII - DaZ, Deutsch, Geschichte; Jessica Wunderlich SI - Mathematik, Geschichte, Physik]
Gelungener Adventsbasar
Einen tollen Adventsbasar feierte unsere Schule kurz vor dem ersten Advent. Die zahlreichen Besucher stöberten durch die selbstgebastelten Angebote der Klassen oder wählten aus dem vielfältigen Essensangebot. Einige Klassen hatte sich besonders viel Mühe gegeben und wochenlang eigene Dekoartikel für die Weihnachtszeit hergestellt. Der Förderverein verkaufte traditionell ihre liebevoll gestalteten Adventskränze, die Eltern unserer Schule an vielen Arbeitstagen hergestellt hatten. Dazu gab es auch eine Tombola mit einer Vielzahl an tollen Gewinnen. Für die musikalische Begleitung sorgten unsere Lehrer Herr Palmowski, Herr Krull und unser Schulleiter Herr Bisterfeld auf Blasinstrumenten.
Zuvor am Tag hatten zahlreiche Grundschüler am Probeunterricht des 5. Jahrgangs teilgenommen. Auch der Fächerbasar unserer Oberstufe war sehr gut besucht.
Ein ausführlicher Bericht folgt.
Ewwa Hampel überzeugt die Jury
Ewwa Hampel aus der Klasse 6.3 konnte die Jury beim diesjährigen Vorlesewettbewerb am meisten überzeugen und vertritt die Schule in der nächsten Runde auf Kreisebene. Sechs Schülerinnen und Schüler hatten sich in ihren Klassen durchgesetzt und präsentierten ihre Lesefähigkeiten in der Mensa der Schule einem breiten Publikum. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten ihre Aufgaben mit Bravour, am Ende siegte Ewwa Hampel, die aus dem Buch "Rico, Oscar und der Tiefenschatten" vorgelesen hatte. Auf den weiteren Plätzen folgten Mia Tiedge, Anna Plöhn, Maria Vassiliadou, Sean Ogonda und Rozerin Kutlu.
Erasmus-Projekt
Adolf-Reichwein-Gesamtschule nimmt an internationalem Schulprojekt teil
Ralph David, unser Koordinator für Moderne Fremdsprachen und Auslandskontakte, nahm zusammen zusammen mit seiner Kollegin Alessa Held an einem 5-tägigen Treffen von insgesamt 6 europäischen Schulen in Porto / Portugal teil.
Erfolgreiche SV-Fahrt
Erneut ein arbeitsreiches SV-Seminar in Haus Nordhelle erlebten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher. Anfang November nahmen insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler mit ihren SV-Lehrern Frau Klocke, Herr Scholz und Herr Dilks an einem zweitägigen Seminar teil, in dem verschiedene Themenschwerpunkte besprochen wurden. Am Abend besuchte uns unser Schulleiter Herr Bisterfeld zu einer ausgiebigen Gesprächsrunde.