Drucken

Schüler der Adolf-Reichwein-Gesamtschule präsentierten ihr Buchprojekt in der Stadtbücherei.

 „Wir wollen ein Buch schreiben!“ Dieser Wunsch wurde Anfang des Jahres an Lehrerin Josette Ommer von ihren SchülerInnen des Projektkurs “Kreatives Schreiben“ herangetragen. Wie schreibt man innerhalb eines halben Jahres ein Buch mit zehn Autoren? Es sollte eine Familiengeschichte werden. Die zentrale Figur ist die Großmutter, die alle ihre Enkel zu ihrem 80. Geburtstag einlädt. Die Vorfreude auf ihre legendäre Erdbeersahnetorte lässt sich alle auf den Weg machen. Sie reisen mit dem Flugzeug aus New York und Seoul an, nehmen lange Zugfahrten auf sich oder eben schnell ein Taxi, um pünktlich zur Familienfeier zu erscheinen.
„Familie ist nur ein Haufen Leute, die zufällig zusammen leben“, so beschreibt es Berra Aydin in ihrem Text „Mehl“. Gleichzeitig ist es aber auch eine untrennbare Verbindung, die so schön und liebevoll, wie schmerzvoll und traumatisch sein kann. Entstanden sind zehn Geschichten mit zehn unterschiedlichen Perspektiven auf Familie, die allen Großmüttern gewidmet ist. Begleitet von Seyhan Aslan am Klavier, stellten die Kursteilnehmer ihr 75-Seiten starkes Buch „Das letzte Stück“ am Donnerstag, den 26.06.25 im gut gefüllten Saal der Stadtbücherei vor. 


Bildunterschrift:

v.l.n.r Seyhan Aslan, Josette Ommer, Melina Kritsima, Berra Aydin, Jan Bauckhage, Yasmina Mallal, Louisa Rahab, Selina Fischer, Evelin Schelepow, Leonie Viaene, Neele Bressel, Jennifer Geilhausen