Wer bekommt das letzte Stück?
Schüler der Adolf-Reichwein-Gesamtschule präsentierten ihr Buchprojekt in der Stadtbücherei.
„Wir wollen ein Buch schreiben!“ Dieser Wunsch wurde Anfang des Jahres an Lehrerin Josette Ommer von ihren SchülerInnen des Projektkurs “Kreatives Schreiben“ herangetragen. Wie schreibt man innerhalb eines halben Jahres ein Buch mit zehn Autoren? Es sollte eine Familiengeschichte werden. Die zentrale Figur ist die Großmutter, die alle ihre Enkel zu ihrem 80. Geburtstag einlädt. Die Vorfreude auf ihre legendäre Erdbeersahnetorte lässt sich alle auf den Weg machen. Sie reisen mit dem Flugzeug aus New York und Seoul an, nehmen lange Zugfahrten auf sich oder eben schnell ein Taxi, um pünktlich zur Familienfeier zu erscheinen.
„Familie ist nur ein Haufen Leute, die zufällig zusammen leben“, so beschreibt es Berra Aydin in ihrem Text „Mehl“. Gleichzeitig ist es aber auch eine untrennbare Verbindung, die so schön und liebevoll, wie schmerzvoll und traumatisch sein kann. Entstanden sind zehn Geschichten mit zehn unterschiedlichen Perspektiven auf Familie, die allen Großmüttern gewidmet ist. Begleitet von Seyhan Aslan am Klavier, stellten die Kursteilnehmer ihr 75-Seiten starkes Buch „Das letzte Stück“ am Donnerstag, den 26.06.25 im gut gefüllten Saal der Stadtbücherei vor. 
Bildunterschrift:
v.l.n.r Seyhan Aslan, Josette Ommer, Melina Kritsima, Berra Aydin, Jan Bauckhage, Yasmina Mallal, Louisa Rahab, Selina Fischer, Evelin Schelepow, Leonie Viaene, Neele Bressel, Jennifer Geilhausen
Magisches Weihnachtskonzert
Die Bläserklassen der StARG und das Orchester LautStARG begeisterten am Donnerstag, 14.12.2023 unter der Leitung von Herrn Krull und Herrn Hillbrunner. Ein Abend voller harmonischer Klänge und festlicher Stimmung.
Die Mensa war bis auf den letzten verfügbaren Sitzplatz ausgelastet. An die 200 Musikfreunde hatten sich zusammengefunden, um dem Jahresabschlusskonzert der Bläserklassen zu lauschen. Der stellvertretende Schulleiter Herr Urbasik begrüßte die Eltern herzlich.
Den Auftakt machte die Klasse 5.6 von Frau Merkel und Frau Uzun und stimmte die Zuhörer mit “Jingle Bells” und dem “Hardrockblues” ein. Trotz großer Aufregung vor dem ersten Konzert, meisterten die jungen Musiker die Aufgabe mit Bravour und mussten sogar eine Zugabe spielen.
Ein gerissener Saxophongurt schien zunächst den Auftritt der Klasse 6.6 von Frau Giamatzidou und Frau Sideropoulou zu einer “Mission Impossible” werden zu lassen. Aber nicht einmal das konnte sie aufhalten: “Macht hoch die Tür”, “My heart will go on”, “Piraten der Karibik” und vier weitere Songs belohnten die Geduld des Publikums.
Musik ist Bewegung in der Luft-Stadtteilfest Wehberg 2023
Stfwehberg2023
6F50DA4F-AC21-4F57-B528-644346F1BCDC.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/6F50DA4F-AC21-4F57-B528-644346F1BCDC.jpeg
6A085EEC-7FE3-47AC-BBCE-049C3A854F45.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/6A085EEC-7FE3-47AC-BBCE-049C3A854F45.jpeg
39B519DC-93B4-45C2-922B-C68CE63B94B1.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/39B519DC-93B4-45C2-922B-C68CE63B94B1.jpeg
7B18B343-E02B-40C0-AFBF-EE14F2668902.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/7B18B343-E02B-40C0-AFBF-EE14F2668902.jpeg
555AF720-130C-4E60-A889-E92F0A077D31.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/555AF720-130C-4E60-A889-E92F0A077D31.jpeg
67C44A0B-9461-409F-A144-8E9D9E0A0A45.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/67C44A0B-9461-409F-A144-8E9D9E0A0A45.jpeg
F8AA50A2-4BF7-432A-B826-52163ED8C232.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/F8AA50A2-4BF7-432A-B826-52163ED8C232.jpeg
34823BB4-8028-43D1-9A4D-AA9957A3B1C9.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/34823BB4-8028-43D1-9A4D-AA9957A3B1C9.jpeg
585E4639-E2F7-4836-904F-9DD2FF6C1D45.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/585E4639-E2F7-4836-904F-9DD2FF6C1D45.jpeg
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 03.06.23 auf dem Schulhof der Grundschule Wehberg das Stadtteilfest statt. Für die musikalische Untermalung am Nachmittag sorgten die Bläserklassen 6.6 und 7.6 unter der Leitung von Stefan Hillbrunner und Armin Krull. Das Publikum feiert die musikalischen Leistungen der Schülerinnnen und Schüler, die sich extra für diesen Anlass chic gemacht hatten. Zu hören waren „Mission Impossible“, „Star Wars“, „Die Schöne und das Biest“ und viele andere bekannte Melodien. Der Spaß, den die jungen Musiker beim Spielen hatten, übertrug sich auf das Publikum. Bei „As Winds dance“ flogen trotz Wäscheklammern die Noten im Sommerwind.
Der Literaturkurs Q1 und der DG-Kurs 7 laden ein!

Lesung mit Jugendbuchautor Christian Linker
LinkerLesung
2AEDACBE-E4F0-46CB-898F-B43A6A68E62F.jpeg
2A70296E-18D3-49F9-A6A1-2F1786281E3C.jpeg
4EBE183F-4790-4855-A85C-4AD7246DB5B1.jpeg
62184637-EA85-476D-A5A2-DC0B876CD9B9.jpeg
D1F8D088-4E5E-49D7-B566-39C982258338.jpeg
Wie wird man Schriftsteller? Woher kommen die Ideen? Was macht man gegen Schreibblockaden? Diese und viele andere Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen dem Jugendbuchautor Christian Linker. Dieser las am Freitag, dem 05.05.23 in der Stadtbücherei aus seinem Roman „Y-Game“, einer spannenden Geschichte um ein Alternate Reality Game, über das der Protagonist Janusz im echten Leben in Gefahr gerät.















