Vom 2. bis 7. Februar 2025 reisten zwölf Schüler:innen aus den Jahrgängen 7-10 der Adolf-Reichwein-Gesamtschule Lüdenscheid in Begleitung der zwei Lehrkräfte Alessa Held und Anne Bergfeld nach Meliana, einer Gemeinde in der spanischen Provinz Valencia, um am ersten Erasmus+-Austausch teilzunehmen.
Nach ihrer Ankunft wurden sie herzlich von ihren Gastfamilien mit einem Tapasbuffet auf dem Schulhof der Gastschule empfangen. In der Schule Sagrado Corazón waren sie in den Unterricht in verschiedenen Fächern involviert und erhielten Einblicke in die Methoden der Partnerschule. So erlernten die deutschen Schüler:innen im Sportunterricht den traditionellen Flamencotanz und lösten im Englischunterricht Worträtsel mit Hilfe der englischen, spanischen und deutschen Sprache. Neben dem akademischen Programm erkundeten sie das historische Valencia, das moderne Valencia und wurden von der Bürgermeisterin im Rathaus von Meliana willkommen geheißen. Außedem wurden sie in die traditionelle Sportart Pelota Valenciana eingeführt, was in einem spannenden Spiel mündete. Ein besonderes Highlight war der Paella-Workshop, bei dem die Schüler:innen die berühmte spanische Spezialität selbst zubereiten konnten. Spaziergänge durch die Tomaten- und Artischockenplantagen und Besuche am Strand und Hafen rundeten das kulturelle Erlebnis ab. Die Schüler:innen knüpften neue Freundschaften, verbesserten ihre Sprachkenntnisse und erlebten eine unvergessliche Zeit mit tränenreichem Abschied. Der kulturelle Austausch wird beim Rückbesuch der Spanier:innen in Lüdenscheid noch in diesem Halbjahr fortgesetzt.
Dieser Schüleraustausch wurde durch das Erasmus-Programm der EU ermöglicht.