Quiz der Handwerkskammer
Die Klasse 9.2 der Adolf-Reichwein-Gesamtschule machte gerne mit beim Quiz der Handwerkskammer Südwestfalen auf der Berufsmesse in Lüdenscheid im September diesen Jahres. Es galt, 18 Fragen zu Berufen des Handwerks richtig zu beantworten.16 Schülerinnen und Schüler waren erfolgreich und erhielten in den vergangenen Tagen ihren verdienten Lohn: 100 Euro, die jetzt in die Klassenkasse fließen. Den Gewinn überreichte Rüdiger Schnüttgen von der Handwerkskammer Südwestfalen und unterstrich dabei, welche hervorragenden Karrieremöglichkeiten das Handwerk zu bieten hat.
STARG zu Gast in Polen
Zum 20. Mal organisierte die Adolf-Reichwein Gesamtschule den alljährlichen Schüleraustausch mit Lüdenscheids polnischer Partnerstadt Myslenice. Im September letzten Jahres waren die polnischen Schüler zu Gast in Lüdenscheid. Nun waren die 14 Gesamtschüler an der Reihe und reisten für eine Woche in das Nachbarland Polen. Geleitet wurde der Austausch von den Lehrern Hans-Joachim Kamper und Rafael Urbasik.
Zweiter Platz bei Stadtmeisterschaften
Einen tollen Erfolg feierte unsere Schülermannschaft in der Altersklasse B der Fußball-Stadtmeisterschaften. Erst im Finale unterlag die Mannschaft von Herrn Staack und Herrn Dilks dem Geschwister-Scholl-Gymnasium mit 2:3. Zuvor hatte sich die junge Mannschaft, die ohne die Schüler der 9. Klassen spielen mussten, da diese auf Klassenfahrt weilen, mit starken Spielen bis in das Finale vorgekämpft. (Foto: Lüdenscheider Nachrichten)