Lego-Steine und Lego-Figuren
Sehr geehrte Eltern,
zur Förderung des Spracherwerbs in der Profilklasse „Sprache und Spiel“ der Jahrgangsstufe 5, bitten wir um Spenden von nicht mehr benötigten Lego-Figuren und Lego-Steinen. Über zahlreiche Zuwendungen würden wir uns sehr freuen. Spenden können im Sekretariat der Schule abgegeben werden.
Ausstellung "Bis zum Horizont" am 25.08.2023 - Wir sind dabei!
Kunstausstellung23
MicrosoftTeams-image_2.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_2.png
MicrosoftTeams-image_4.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_4.png
MicrosoftTeams-image_5.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_5.png
MicrosoftTeams-image_11.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_11.png
MicrosoftTeams-image_10.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_10.png
MicrosoftTeams-image_12.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_12.png
MicrosoftTeams-image_6.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_6.png
MicrosoftTeams-image_7.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_7.png
MicrosoftTeams-image_8.png
http://starg.de/images/23-24/Fotos/Kultur/MicrosoftTeams-image_8.png
Einschulung der neuen Fünftklässler
Die Schule geht los! Ein neuer Lebensabschnitt für die Fünftklässler, aber auch für die Eltern, die jetzt einen weiteren Schritt in Richtung Loslassen gehen müssen. Kein Wunder, dass der Tag der Einschulung ein ganz besonders emotionaler und aufregender ist, der gebührend gefeiert werden sollte! Zur Einschulung machten sich 161 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Weg, zu der Abteilungsleiterin Kirsten Michalzik herzlich einlud. Im kommenden Schuljahr wird es im Rahmen der sechs Profilbildungen eine Bläserkasse und Klassen mit den Schwerpunkten Bewegung und Gesundheit, Kunst und Kultur, Natur und Umwelt, Sprache und Spiel sowie Europa und Sprache geben.
Vorgehen bei Verlust des Deutschlandtickets
Hallo liebe Schulgemeinde,
in den letzten Tagen gab es viele Schüler:innen, die sich für das Deutschlandticket interessierten. es wurden zahlreiche Anträge ausgefüllt. Nun informiert die MVG im verlinkten PDF Dokument, wie bei Verlust der Karte vorgegangen werden muss.
VORGEHEN BEI VERLUST DES DEUTSCHLANDTICKETS (BITTE ANKLICKEN)
Das Dokument findet man auch in unserem Downloadbereich.
Weitere Informationen zum Deutschlandticket findet man auf der Seite der MVG unter folgendem Link:
https://www.mvg-online.de/tickets-tarife/deutschlandticket-schule
Der Literaturkurs Q1 und der DG-Kurs 7 laden ein!
Musik ist Bewegung in der Luft-Stadtteilfest Wehberg 2023
Stfwehberg2023
6F50DA4F-AC21-4F57-B528-644346F1BCDC.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/6F50DA4F-AC21-4F57-B528-644346F1BCDC.jpeg
6A085EEC-7FE3-47AC-BBCE-049C3A854F45.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/6A085EEC-7FE3-47AC-BBCE-049C3A854F45.jpeg
39B519DC-93B4-45C2-922B-C68CE63B94B1.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/39B519DC-93B4-45C2-922B-C68CE63B94B1.jpeg
7B18B343-E02B-40C0-AFBF-EE14F2668902.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/7B18B343-E02B-40C0-AFBF-EE14F2668902.jpeg
555AF720-130C-4E60-A889-E92F0A077D31.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/555AF720-130C-4E60-A889-E92F0A077D31.jpeg
67C44A0B-9461-409F-A144-8E9D9E0A0A45.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/67C44A0B-9461-409F-A144-8E9D9E0A0A45.jpeg
F8AA50A2-4BF7-432A-B826-52163ED8C232.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/F8AA50A2-4BF7-432A-B826-52163ED8C232.jpeg
34823BB4-8028-43D1-9A4D-AA9957A3B1C9.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/34823BB4-8028-43D1-9A4D-AA9957A3B1C9.jpeg
585E4639-E2F7-4836-904F-9DD2FF6C1D45.jpeg
http://starg.de/images/bilder/Kultur/2023/Stfwehberg/585E4639-E2F7-4836-904F-9DD2FF6C1D45.jpeg
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 03.06.23 auf dem Schulhof der Grundschule Wehberg das Stadtteilfest statt. Für die musikalische Untermalung am Nachmittag sorgten die Bläserklassen 6.6 und 7.6 unter der Leitung von Stefan Hillbrunner und Armin Krull. Das Publikum feiert die musikalischen Leistungen der Schülerinnnen und Schüler, die sich extra für diesen Anlass chic gemacht hatten. Zu hören waren „Mission Impossible“, „Star Wars“, „Die Schöne und das Biest“ und viele andere bekannte Melodien. Der Spaß, den die jungen Musiker beim Spielen hatten, übertrug sich auf das Publikum. Bei „As Winds dance“ flogen trotz Wäscheklammern die Noten im Sommerwind.
Baseballcamp Lüdenscheid 2023 besucht die Adolf-Reichwein-Gesamtschule
Baseballcamp2023
28B9A5A0-FA23-4EBB-8DD2-C14738FBBE96.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/22-23/28B9A5A0-FA23-4EBB-8DD2-C14738FBBE96.jpeg
D5967CCE-83EC-4F89-8F48-36CCD8C164CB.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/22-23/D5967CCE-83EC-4F89-8F48-36CCD8C164CB.jpeg
ACA4EED3-9FA2-4A1E-B357-1EBD74AC1F69.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/22-23/ACA4EED3-9FA2-4A1E-B357-1EBD74AC1F69.jpeg
95E741F9-B71A-4FC4-BD8B-1E292E79E603.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/22-23/95E741F9-B71A-4FC4-BD8B-1E292E79E603.jpeg
4456448F-C691-450E-B4FB-55E612E8868E.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/22-23/4456448F-C691-450E-B4FB-55E612E8868E.jpeg
Zum ersten Mal besuchten uns die amerikanischen Trainer des Baseballcamps Lüdenscheid, die für das Camp am Nattenberg aus Texas angereist sind. Herr Urbasik stellte die Verbindung zwischen Camp und Schule her. Herr Eick-Barghorn, Herr Herz, Herr Jaschke und Frau Lange-Gras ließen ihre Schüler:innen mit Freude neue Erfahrungen im Sportbereich sammeln. In Begleitung von Patrick Rahmede schulten die Trainer unsere Schüler:innen in Football, Baseball und Cheerleading.
Alle Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit einen Schwerpunkt zu wählen und sich dort auszuprobieren. Die Aktion dient außerdem dem Abbau von Vorurteilen, der Völkerverständigung und war auch in diesem Zusammenhang ein voller Erfolg!
Vielen Dank für den Besuch!
Sommerfest 2023
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Nachbarn,
am Freitag, den 16.06.2022, findet an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule wieder unser Sommerfest statt, zu dem wir alle Eltern und Schülerinnen und Schüler sowie unsere Nachbarn, recht herzlich einladen. Die Ausrichtung des Sommerfestes erfolgt auf dem unteren Schulhof der Adolf-Reichwein-Gesamtschule. Das Fest beginnt um 13.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr.
Der Förderverein der Schule sorgt für Getränke- und Grillangebote. Jede Klasse der Jahrgänge 5 bis 9 und die Oberstufe bietet außerdem entweder einen Stand mit weiteren Speisen und Getränken oder divers Spielangebote an. Auch für Musik ist gesorgt.
Alle Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen haben somit die Gelegenheit, das Schuljahr kurz vor den Sommerferien gemeinsam in einem Sommerfest ausklingen zu lassen. Über Ihr / euer Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Gäste sind herzlich willkommen.
Fronleichnam und der Freitag danach
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Donnerstag, den 08.06.2023, ist in Nordrhein Westfalen Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag.
An diesem Tag findet kein Schulunterricht statt.
Am darauffolgenden Freitag, den 09.06.2023, ist kein beweglicher Feiertag. Der Unterricht erfolgt demzufolge, am Freitag, also zu den regulären Unterrichtszeiten.