Tag der offenen Tür und Adventsbasar 2019 - Ein voller Erfolg!
Liebe Schulgemeinde,
auch dieses Jahr war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg, volle Klassen und ein voller Adventsbasar sind das Ergebnis harter Arbeit aller Beteiligten. Auf diesem Wege möchten wir allen Helfern für ihren Einsatz danken! Ohne die große Unterstützung seitens des Fördervereins und der Elternschaft wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
Der folgende Schaukasten gibt einen Eindruck unseres gemeinsamen Erfolges!
Tag der offenen Tür / Adventsbasar 2019
451992C8-BD33-424E-BB1A-60C4B8A4A5E8.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/451992C8-BD33-424E-BB1A-60C4B8A4A5E8.jpeg
7E8DBBC2-FAF9-4018-B26A-6E6858A4FFA1.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/7E8DBBC2-FAF9-4018-B26A-6E6858A4FFA1.jpeg
2B65A1D0-AAC0-4680-86C6-A9A776526269.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/2B65A1D0-AAC0-4680-86C6-A9A776526269.jpeg
6DADA032-CEE8-4524-8D43-79628B60B9C6.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/6DADA032-CEE8-4524-8D43-79628B60B9C6.jpeg
6EFF9F39-F18B-4099-B5DC-2BD8BC850079.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/6EFF9F39-F18B-4099-B5DC-2BD8BC850079.jpeg
73ECE436-7985-4FB7-9F96-CB7DA84C70DF.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/73ECE436-7985-4FB7-9F96-CB7DA84C70DF.jpeg
881FB3BD-DA80-4FC6-B00E-30CAE9E96D29.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/881FB3BD-DA80-4FC6-B00E-30CAE9E96D29.jpeg
435D743D-7B88-4923-AF6A-1FB3B5DC7317.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/435D743D-7B88-4923-AF6A-1FB3B5DC7317.jpeg
F17A11DD-2A18-475E-96A6-BE8C77BC8CD2.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/F17A11DD-2A18-475E-96A6-BE8C77BC8CD2.jpeg
1AED503A-93B2-413B-A03A-E0A5F651AA31.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/1AED503A-93B2-413B-A03A-E0A5F651AA31.jpeg
C9C15405-2EB9-4B52-BFAB-6E00335E4A2D.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/C9C15405-2EB9-4B52-BFAB-6E00335E4A2D.jpeg
7437F9BD-0448-4C60-B7C2-21ACEB4218D8.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/7437F9BD-0448-4C60-B7C2-21ACEB4218D8.jpeg
E50F6168-356F-4EF1-B0A5-26D8F8BB27FE.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/E50F6168-356F-4EF1-B0A5-26D8F8BB27FE.jpeg
F36CC283-E46D-49DE-8F30-81FCE120FB97.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/F36CC283-E46D-49DE-8F30-81FCE120FB97.jpeg
C4155679-C91D-4F7A-9BDC-F237E2592916.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/C4155679-C91D-4F7A-9BDC-F237E2592916.jpeg
A684AF17-5C01-4B25-86A8-75E462EB54C2.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/A684AF17-5C01-4B25-86A8-75E462EB54C2.jpeg
ECE30AE3-29D8-4D71-8F71-FCB1CACEC691.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/ECE30AE3-29D8-4D71-8F71-FCB1CACEC691.jpeg
DD4F7EE2-A8A6-49E1-9EFB-86E832A34A4B.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/DD4F7EE2-A8A6-49E1-9EFB-86E832A34A4B.jpeg
DCA6EC09-660D-456D-B014-016832BD0DE2.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/DCA6EC09-660D-456D-B014-016832BD0DE2.jpeg
B572ACDC-D13F-4B1B-A866-D04DCC28A993.jpeg
http://starg.de/images/Rafael/Tdot2019/B572ACDC-D13F-4B1B-A866-D04DCC28A993.jpeg
Unsere Schule ist nun auch offiziell EUROPASCHULE!!!
Heute ist ein besonderer Tag für uns! Wir haben es geschafft!
Foto: Wilfried Meyer
Wir sind die erste Europaschule in Lüdenscheid!
Im Düsseldorfer Landtag nahmen Herr David (Koordinator für internationale Beziehungen), Herr Bisterfeld (unser Schulleiter), Frau Reich-Geck (Abteilungsleiterin), Frau Vogel und Herr Urbasik mit einer Delegation aus Schülerinnen und Schülern die Auszeichnung zur Europaschule entgegen. Begleitet wurden die Lehrkräfte von Christina Gravou (unsere Schülersprecherin), Kamila Starczewski und Jakob Plöhn. Kamila und Jakob waren als jahrelange Teilnehmer unserer Austausche vor Ort. Unsere Schule stellte sich und ihre Europaaktivitäten mit einer bunten Stellwand im Foyer des Landtags vor.
Tag der offenen Tür und Adventsbasar 2019
Am Samstag, den 30.11.2019, lädt die Adolf-Reichwein-Gesamtschule alle Grundschuleltern mit ihren Kindern sowie alle Schülerinnen und Schüler der künftigen gymnasialen Oberstufe zum Tag der "offenen Tür“ ein. Ein Tag der "offenen Tür" sollte viel mehr bieten als nur einen Stapel Informationsmaterial. Man möchte etwas erleben, neues Terrain erkunden und mit vielen neuen Ideen die Schule verlassen. Interessierte Eltern und Schüler sollten deshalb diesen wichtigen Termin nicht versäumen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr. Damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann, bitten wir alle Besucher, sich bereits um 9.00 Uhr an der Schule einzufinden. Alle Kinder und Eltern der jetzigen Viertklässler haben die Möglichkeit, am Probeunterricht der 5. Jahrgangstufe teilzunehmen. Anschließend können in geführten Rundgängen die sechs Profilklassen des jetzigen 5. Jahrganges besucht werden. Interessierte Eltern können sich im Anschluss z. B. über den Schulsanitätsdienst, die hauseigene Streitschlichtung, das Schülercoaching, den English-Club oder die internationalen Austausche der Schule informieren. Selbstverständlich haben auch alle Besucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Schülerinnen und Schüler, die sich für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe interessieren, können ebenfalls um 9.30 Uhr am Fächerbasar der Oberstufe mitmachen. Dort können sie sich mit den Fachlehrern und Schülern der Oberstufe über die Fächerangebote und die Unterrichtsinhalte austauschen.
Der Mensaplan geht online - Wichtige Informationen zum Ablauf der Essensbestellungen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Ab heute veröffentlichen wir die jeweiligen Menüpläne im Voraus für eine Woche auf unserer Homepage unter „Mensaplan“.
Bitte besprechen Sie gemeinsam den Menüwunsch der Woche. Der Plan erscheint in der Regel am Montag. Die Essensmarken können dienstags und mittwochs in den Pausen und den Mittagspausen gekauft werden. Die Menüpläne liegen auf dem Tisch vor der Verwaltung zum Bestellen (Ankreuzen) bereit. Ich weise darauf hin, dass viele Kinder, die unterstützt werden, das Essensangebot nicht wahrnehmen, obwohl sie kostenlos essen könnten.
Zu dem Menüangebot:
Mit der Firma Cicero Catering haben wir einen Lüdenscheider Anbieter gewonnen, der ausschließlich mit absolut frischen und saisonalen Produkten arbeitet. Cicero kocht ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Die Firma bietet eine gute Kombination aus Fleisch-, Gemüse-, Getreide- und Obstprodukten an. In der multikulturellen Küche wird Handwerk großgeschrieben. Wir bekommen die Mahlzeiten zu fairen Preisen heiß angeliefert und erhalten das Essen zeitnah; es entfallen lange Warmhaltezeiten. Es wird vor der Mittagspause um 12.30 angeliefert und dann von den Mensamitarbeiterinnen in beiden Mittagspausen portioniert und ausgegeben.
Da uns die gesunde Ernährung sehr am Herzen liegt, haben wir uns für diese Zusammenarbeit. entschieden.
Zur Organsiation:
Adventsbasteln des Fördervereins
![]() |
Sehr geehrte Eltern Der Förderverein der Adolf-Reichwein-Gesamtschule benötigt ihre Unterstützung. Wenn Sie ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick für die kommenden 3 Wochen beim Adventsbasteln des Fördervereins einbringen möchten, sind sie herzlich dazu eingeladen, an einer munteren Runde von engagierten Eltern teilzunehmen. Die folgenden Bastelzeiten stehen Ihnen zur Verfugung: Montag 11.11: 14.00 - 19.00 Uhr Freitag 15.11: 14.00 - 18.00 Uhr Montag 18.11: 14.00 - 21.00 Uhr Donnerstag 21.11: 14.00 - 21.00 Uhr Freitag 22.11: 14.00 - 21.00 Uhr Von Montag 25.11 bis Freitag 29.11, täglich von 10.00 - 22.00 Uhr |
Internationales Elterncafe: Runde 2
Am 28.10.2019 fand unser zweites internationales Elterncafé in gemütlicher Runde, mit leckerem Kuchen und Kleingebäck statt. Unser Thema war diesmal: „Wie funktioniert eigentlich das Schulsystem in NRW ?“.
Erasmusprojekt an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule startet
Im Rahmen eines neuen Erasmus-Projekts besuchten insgesamt 11 Lehrerinnen und Lehrer aus dem italienischen Molfetta, dem kroatischen Dubrovnik und dem portugiesischen Lissabon die Lüdenscheider Gesamtschule. Für die Adolf-Reichwein-Gesamtschule ist es die zweite Teilnahme an einem Erasmus-Projekt.
Erasmusprojekt 2019
Städtische Adolf-Reichwein-Gesamtschule koordiniert internationales Erasmus-Projekt
Städtische Adolf-Reichwein-Gesamtschule koordiniert internationales Erasmus-Projekt. Die StARG nimmt zum 2. Mal an einem internationalen von der EU geförderten ErasmusPlus-Projekt teil. Das Projekt trägt den Titel: “Living in the age of migration: Knocking on people’s doors – knocking down prejudices” und läuft über 2 Jahre.
Internationales Elterncafe
Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zu unserem internationalen Elterncafé ein. In gemütlicher Atmosphäre können wir über alle möglichen Themen (Schule, Erziehung, Unterstützung, Kinder ...) sprechen.
Russlandaustausch 2019
Seit 2003 existiert zwischen der Adolf-Reichwein-Gesamtschule und der Pädagogischen Hochschule in Lüdenscheids russischer Partnerstadt Taganrog eine enge Verbindung. Nach den Sommerferien halten sich jedes Jahr für zwei Wochen russische Studentinnen und Studenten, die in Russland Deutsch als Fremdsprache für das Lehramt studieren, in der Bergstadt auf. Traditionell erfolgt die Unterbringung in Gastfamilien der Schülerinnen und Schüler, die im Januar diesen Jahres ihr Berufspraktikum in Taganrog absolvierten. Herr Dr. Victor Kulikov ist auch in diesem Jahr der Betreuer der Studentinnen und Studenten, sowie unserer Schülerinnen und Schüler in Taganrog. Bürgermeister Dieter Dzewas begrüßte die Besucher im Rathaus.